Einfach Grün
Start eingereicht & nominiert ausgestellt & zu lesen unterwegs & mit Gästen Stuttgart Düsseldorf Salzburg Mönchengladbach Hamburger Preis für Grüne Bauten interessiert & informiert
Starteingereicht & nominiertausgestellt & zu lesenunterwegs & mit GästenStuttgartDüsseldorfSalzburgMönchengladbachHamburger Preis für Grüne Bauteninteressiert & informiert
Einfach Grün
 

IT’S DONE !

Realsierte und nominierte Grünprojekte

Zahlreiche Einreichungen haben uns erreicht – und es werden immer mehr. Die Vielfalt der Methoden und Anwendungen zeigt, was an Begrünung mit einfachen oder aufwendigen Mitteln möglich ist. It’s done! Hier werden ausgewählte und durch das Team „Einfach GRÜN“ nominierte Einreichungen präsentiert. Sie werden auch in der Ausstellung im DAM zu sehen sein. Nicht realisierte Projekte und Entwürfe konnten nicht berücksichtigt werden. Die Präsentation wird immer wieder aktualisiert. Am 9. Juli 2021 werden die Preisträger unter den Projekten prämiert, die während der Laufzeit der Ausstellung im DAM eingereicht wurden. Preisverleihung: 12. Juli 2021.

Weitere Informationen und Förderprogramme

 

…and the winners are

Zum Ende der Ausstellungslaufzeit in Frankfurt hat eine Jury acht Gewinnerprojekte des Call for Projects gekürt.

Ausgezeichnete Projekte (in der Reihenfolge ihrer Einreichung):

 

VinziRast mittendrin, Wien, gaupenraub / Alexander Hagner
Die begrünte Dachterrasse ist Teil eines sozialen Projekts, das Menschen mit Suchterkrankungen als Obdach und Treffpunkt dient.

Dachgarten Nell-Breuning-Straße, Frankfurt am Main, privat
Auf Initiative der Eigentümer wurde das als Dach nicht nur, wie ursprünglich in der Planung vorgesehen, extensiv begrünt, sondern in eine innerstädtische versteckte Oase verwandelt.

“Gartenhaus”, Nürnberg, büro für bauform / Jürgen Lehmeier
Nach der Aufstockung eines gründerzeitlichen Mehrfamilienhauses in der Nürnberger Innstadt bildet dessen neuer Abschluss ein gemeinschaftlich genutzter Dachgarten.

Parkhaus, Tübingen-Reutlingen, Ralph Wölffing-Seelig Landschaftsarchitekt
Extrem einfach und extrem wirksam: An die Streckmetall-Fassade des Parkhauses wurde Wilder Wein gepflanzt - fertig.

Bürgerhospital Frankfurt
Der Dachgarten des Bürgerhospitals bietet einen wunderbar grünen Rückzugsort für Personal und Kranke - er ist aber auch ein öffentlich zugänglicher Ort, von dem kaum jemand weiß.

O7, Mannheim, Schmucker und Partner Planungsgesellschaft
Die 50er-Jahre-Fassade in der Mannheimer Innenstadt ist dank der Begrünung kaum wiederzukennen; die Pflanzen optimieren das Gebäude nebenbei auch klimatisch.

Multispezies Habitat, Berlin, Studio Julian Breinersdorfer
Ein versiegelter Berliner Hinterhof wurde in einen paradiesischen Garten mit einheimischen und angesiedelten Pflanzen- und Tierarten umgestaltet, der vorhandene Schuppen in einen Glaspavillon umgebaut - Brasilien in Berlin-Neukölln!

August-Siebert-Straße, Frankfurt am Main, privat
Seit 1960 wird die Fassade im Frankfurter Westend begrünt, seit 1979 das Dach der zugehörigen Schwimmhalle. Ein tolles Beispiel Generationen überdauernder Grün-Initiative!

 

Jurymitglieder:
Peter Cachola Schmal (Direktor DAM), Hilde Strobl (Kuratorin, Architekturhistorikerin), Rudi Scheuermann (Kurator, Arup), Lara-Maria Mohr (Umweltamt Frankfurt am Main), Jonas Malzahn (DAM), Katleen Nagel (DAM)

Der Call läuft weiter — bei den Stationen der Ausstellung in Stuttgart, Düsseldorf und Mönchengladbach wird ebenfalls eine Projektauswahl prämiert werden.

 
 
20200612-Visual.png
Alle Orte
Ort
  • Augsburg
  • Bad Homburg
  • Bad Soden
  • Berlin
  • Bissendorf (Niedersachsen)
  • Breisach-Niederrimsingen
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Göttingen
  • Hamburg
  • Hubli / Indien
  • Ingolstadt
  • Karlsruhe
  • Korbach (Hessen)
  • Köln
  • Lamprechtshausen
  • Ludwigsburg
  • Lübeck
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Nidderau
  • Nürnberg
  • Oberhausen
  • Saarbrücken
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • São Paulo
  • Tübingen - Reutlingen
  • Wien
Filtern nach …
  • (DACH)TERRASSE
  • BALKON / TERRASSE
  • BALKONE
  • Begrünt? DACH
  • Begrünt? DACH + INNENHOF
  • Begrünt? FASSADE
  • Business
  • DACH
  • DACH + FASSADE
  • DACH + INNENHOF
  • FASSADE
  • Förderung? JA
  • Förderung? NEIN
  • Halböffentlich
  • INNENHOF
  • PLATZ
  • Planung? ARCHITEKT
  • Planung? EIGENINITIATIV
  • Planung? FACHPLANER
  • Privat
  • Was ist begrünt? DACH
  • Öffentlich
 
 
August-Siebert-Straße
August-Siebert-Straße

„Der inzwischen 61 Jahre alte Efeuwald an der Fassade wächst jedes Jahr weitere 20 cm und prägt das Erscheinungsbild des Hauses (…)”

Weiterlesen
FASSADE, DACH, Planung? EIGENINITIATIV, Förderung? NEIN, Planung? ARCHITEKT, PrivatNicolas Kremershof10. Juli 2021Frankfurt am Main
Wohn- und Geschäftshaus Choriner Straße
Wohn- und Geschäftshaus Choriner Straße

Im Zuge der Nachverdichtung wurde in einem gründerzeitlichen Berliner Block im Prenzlauer Berg ein neues sechsgeschossiges Quergebäude errichtet. (…)

Weiterlesen
FASSADE, Planung? ARCHITEKT, Förderung? NEIN, PrivatNicolas Kremershof10. Juli 2021Berlin
Ankergasse, Fechenheim
Ankergasse, Fechenheim

Das über 300 Jahre alte Gebäude wurde 1980 an der östlichen und südlichen Seite vom Eigentümer mit einem Efeustrauch bepflanzt. (…)

Weiterlesen
FASSADE, DACH, Planung? EIGENINITIATIV, Förderung? NEIN, PrivatNicolas Kremershof10. Juli 2021Frankfurt am Main
Am Leinritt, Fechenheim
Am Leinritt, Fechenheim

Das 1890 in Frankfurt-Fechenheim errichtete Ensemble aus drei Backsteingebäuden wurde seit 2006 mit Efeu, Wildem Wein und Rosenstöcken bepflanzt (…)

Weiterlesen
FASSADE, DACH, Planung? EIGENINITIATIV, Förderung? NEIN, PrivatNicolas Kremershof10. Juli 2021Frankfurt am Main
DAM-Vogelhäuschen / Botanischer Garten
DAM-Vogelhäuschen / Botanischer Garten

„Ein Motto des Projektes 'Lebendige Dächer’ ist: Dachbegrünung passt auf jedes Dach!“

Weiterlesen
DACH, Planung? EIGENINITIATIV, Förderung? NEIN, ÖffentlichNicolas Kremershof10. Juli 2021Frankfurt am Main
Ecklenstraße
Ecklenstraße

„Außer einem Birnbaum und einem Metallzaun war nur Beton um das Haus herum. Eine Mieterin hat vor Jahren mal eine Bodenplatte rausgenommen und eine einzige Pflanze gesetzt (…)”

Weiterlesen
FASSADE, INNENHOF, Planung? EIGENINITIATIV, Förderung? NEIN, PrivatNicolas Kremershof10. Juli 2021Stuttgart
O7
O7

An dem Gebäude aus den 1950er Jahren auf den Mannheimer Planken sollte eine lebendige, sich im Wechsel der Jahreszeiten verändernde Fassade entstehen (…)

Weiterlesen
FASSADE, Planung? ARCHITEKT, Förderung? NEIN, ÖffentlichNicolas Kremershof22. Juni 2021Mannheim
Bergstraße
Bergstraße

„Unser erweitertes ‚Wohnzimmer im Grünen’ entstand in Eigenarbeit (…)”

Weiterlesen
FASSADE, Planung? EIGENINITIATIV, Förderung? NEIN, PrivatNicolas Kremershof22. Juni 2021Stuttgart
Urban Green auf Bäckerei
Urban Green auf Bäckerei

Im Zuge der Aufstockung des Bäckereigebäudes im Stuttgarter Norden wurde nicht nur das neue Dach begrünt, sondern dort auch eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die Dachfläche ist extensiv begrünt (…)

Weiterlesen
DACH, Planung? ARCHITEKT, Planung? EIGENINITIATIV, Förderung? JA, PrivatNicolas Kremershof22. Juni 2021Stuttgart
Wartehallenbegrünung
Wartehallenbegrünung

Die Straßenbahnhaltestelle Börneplatz in Frankfurt am Main wurde an Rückwand und Dach begrünt. (…)

Weiterlesen
DACH, FASSADE, Planung? ARCHITEKT, Förderung? NEIN, ÖffentlichNicolas Kremershof22. Juni 2021Frankfurt am Main
Mehrfamilienhaus Ruhrstraße
Mehrfamilienhaus Ruhrstraße

Die Fassade des Mehrfamilienhauses aus den 1930er-Jahren wurde mit Gerüsthaken versehen und anschließend – mit etwas Abstand zur Wand – mit einem Maschendraht bespannt. (…)

Weiterlesen
FASSADE, BALKON / TERRASSE, Planung? EIGENINITIATIV, Förderung? NEIN, PrivatNicolas Kremershof22. Juni 2021Stuttgart
Balkon Höscheleweg
Balkon Höscheleweg

Im Zuge eines Dachausbaus im Stuttgarter Osten wurde die neu entstandene Wohnfläche um einen Balkon erweitert. (…)

Weiterlesen
BALKON / TERRASSE, Planung? ARCHITEKT, Planung? EIGENINITIATIV, Förderung? NEIN, PrivatNicolas Kremershof22. Juni 2021Stuttgart
Neuer Älter
partnerlogos-01.png
partnerlogos-02.png
partnerlogos-03.png
partnerlogos-04.png
partnerlogos-05.png
partnerlogos-06.png
partnerlogos-07.png
partnerlogos-08.png
partnerlogos-09.png
partnerlogos-10.png
 

DEUTSCHES ARCHITEKTURMUSEUM

Schaumainkai 43
60596 Frankfurt am Main

SOCIAL MEDIA

Facebook
Instagram
Youtube

DAM

Nutzer-Richtlinien
Newsletter
Presse
Impressum

ANSPRECHPARTNER

Peter Cachola Schmal und Hilde Strobl
projects@einfach-gruen.jetzt